ADFC-Logo
Usinger Land e.V.
Neu-Anspach Usingen Wehrheim


    Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Usinger Land e.V.
.

Mitglied im ADFC werden!

 

    |  Home  |  Über uns  |  Presse  |  geführte Radtouren  |  ADFC-Stammtisch |  
  Tourismus

  Service

  Nachrichten
  Neu-Anspach
  Usingen
  Wehrheim
  Umland
  Vereinsnachrichten
  Themen
  vor Ort
  Links
  Mitglied
  Intern
  Kontakt

letzte Aktualisierung: 09.07.2023

 Sie sind hier: ADFC Usinger Land > NachrichtenNeu-Anspach / Usingen / Wehrheim (Einzelnachrichten)
Usinger Land: Einbahnstraßen (und deren Freigaben für den Radverkehr)
Einbahnstraßen und Verkehrsschilder - Symbolbild
Usinger Land
Einbahnstraßen (und deren Freigaben für den Radverkehr)
An dieser Stelle bündeln wir Fahrradthemen - soweit sie dem ADFC bekannt werden bzw. recherchiert werden konnten - zum Thema Einbahnstraßen und Freigaben für den Radverkehr.

Letzte Nachricht(en):
Übersicht aller Nachrichten

Verweise:

  • EXTERN | ADFC Hochtaunus e.V. > ... Symbol für externen Link (ohne Funktion)
  • EXTERN | Unfallforschung der Versicherer
    Einbahnstraßen und Fahrradstraßen
    www.udv.de/... Symbol für externen Link (ohne Funktion)
  • EXTERN | Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
    Radverkehrsführung in Einbahnstraßen mit entgegengerichtetem Radverkehr
    www.forschungsinformationssystem.de/...
    Symbol für externen Link (ohne Funktion)
  • EXTERN | Privatperson (Markus Herbst)
    Einbahnstraßen für den Radverkehr in Gegenrichtung öffnen: So geht’s!
    www.stvo2go.de/... Symbol für externen Link (ohne Funktion)
  • EXTERN | Karte aus Open Street Map (soweit Angaben erfasst sind)
    Einbahnstraßen/-wege als Karte (geöffnet / nicht geöffnet) im Hochtaunuskreis
    overpass-turbo.eu/... Symbol für externen Link (ohne Funktion)
Letzte Nachricht
Usinger Land > Einbahnstraßen (und deren Freigabe für den Radverkehr)
Einige Beispiele aus dem Usinger Land

Wir beginnen mit ein paar Beispielen nicht freigegebener Einbahnstraßen, die wir nach und nach (wir bitten da um etwas Geduld) mit Details unterlegen werden.
  • Neu-Anspach, Ortsteil Hausen-Arnsbach: Am Sportfeld von der Hauptkreuzung aus: Zustand 2023-07-09Neu-Anspach | Am Sportfeld | Verortung in Open Street Map Link zur Stadt Bad Camberg
    Eine der wenigen Einbahnstraßen, die eine relevante Rolle spielen, ist die Straße Am Sportfeld, die ab der Hauptkreuzung in Hausen-Arnsbach Richtung Sportanlagen führt. Sie ist nicht für den Radverkehr geöffnet, obwohl sie dafür geeignet wäre. Damit könnte man von den Sportanlagen direkt auf die Hauptkreuzung fahren und sich Umwege ersparen. Problem: Die Kreuzung ist ampelgeregelt und die Ausfahrt hätte keine (eigene) Ampelphase. Eine komplette Abschaltung der Ampel könnte helfen.

  • Usingen - Scheunengasse von Kreuzgasse aus: Zustand 2023-04-17Usingen | Scheunengasse | Verortung in Open Street Map Link zur Stadt Bad Camberg
    Die Scheunengasse wurde 2022 saniert und als Einbahnstraße ausgewiesen. Der Radverkehr darf nicht in Gegenrichtung fahren, obwohl nach ADFC-Ansicht die Voraussetzungen klar erfüllt sind. Noch besser: Ursprünglich war eine Freigabe sogar mal geplant, die Einbahnrichtung wurde umgedreht und eine Freigabe dann einfach unterlassen.
    Weitere Details sind in in Vorbereitung...
  • Usingen - Wirthstraße: Zustand 2023-04-17Usingen | Wirthstraße | Verortung in Open Street Map Link zur Stadt Bad Camberg
    Die Wirthstraße dürfte einer der schwierigeren Fälle werden. Auch hier könnten Lösungen denkbar sein. Die Sanierung ist noch nicht lange her. Es geht damit los, dass diese Straße nicht als Fußgängerzone (ggf. nur in Abschnitten) gestaltet ist, eine Fahrspurt und einen Parkstreifen, dafür aber sehr stark unterdimensionierte Bürgersteige aufweist. Hier sind wahrscheinlich verschiedene Lösungsansätze je nach Abschnitt sinnvoll, ausgeschlossen sind Freigaben für den Radverkehr aber nicht - selbst mit dem Erhalt von Parkplätzen.
    Weitere Details sind in in Vorbereitung...
  • Usingen | Zitzergasse (Kreuzgasse - Wilhelmjstraße) | Verortung in Open Street Map Link zur Stadt Bad Camberg
    Usingen - Zitzergasse ab Wilhelmjstraße: Zustand 2023-04-17Die Zitzergasse im Abschnitt Kreuzgasse - Wilhelmjstraße / Bahnhofstraße begrenzt südlichden Teil des inneren Ortscarrés, ist B275 und als Einbahnstraße Richtung Wilhelmjstraße / Bahnhofstraße ausgeführt. Sie ist überbreit, hat zudem einen Parksteifen und auf beiden Seiten stark unterdimensionierte Bürgersteige. Hier kann völlig problemlos eine Fahrradspur in Gegenrichtung eingerichtet werden. Im Bereich zur Kreuzgasse hin ist wahrscheinlich eine leicht umsetzbare bauliche Maßnahme notwendig, um Radfahrende vor abbiegenden Fahrzeugen zu schützen.
    Weitere Details sind in in Vorbereitung...
  • Usingen - Wilhelmjstraße ab Schlossplatz: Zustand 2023-04-17Usingen | Wilhelmjstraße | Verortung in Open Street Map Link zur Stadt Bad Camberg
    Die Wilhemjstraße im Abschnitt Obergasse (Schlossplatz) - Scheunengasse - Zitzergasse begrenzt südlichden Teil des inneren Ortscarrés, ist B275 und als Einbahnstraße Richtung Bad Nauheim / Frankfurt ausgeführt. Es gibt zwei Abbiegespuren, reichtlich Platz für parkende Autos, auf der Südseite teils stark unterdimensionierte und auf der Nordseite sehr breit dimensionierte Bürgersteige. Hier kann der nördliche Bürgersteig für den Radverkehr im Mischverkehr mit Fußgängern genutzt werden. Parkende Autos können weiter zur Straße hin stehen. An der Kreuzung Wilhelmjstraße / Zitergasse zur Bahnhofstraße hin (geradeaus weiter) ist eine bauliche Maßnahme - eventuell mit Fußgängerübergang - erforderlich, um eine sichere Querung zur Bahnhofstraße hin zu gewährleisten.
    Weitere Details sind in in Vorbereitung...
  • Usingen | Kreuzgasse (Obergasse - Zitzergasse) | Verortung in Open Street Map Link zur Stadt Bad Camberg
    Usingen - Kreuzgasse, Abschnitt ab Zitergasse Richtung Obergasse: Zustand 2023-04-17Die Kreuzgasse im Abschnitt Obergasse - Scheunengasse - Zitzergasse begrenzt nördlich den Teil des inneren Ortscarrés, ist B275 und als Einbahnstraße Richtung Alter Marktplatz ausgeführt. Es gibt zwei Spuren, die abwechselnd zum Parken und zum Linksabbiegen genutzt werden. Hier kann statt der Park- und Abbiegespuren auch eine gegenläufige Fahrradspur eingerichtet werden, es wäre dann sogar noch Platz für eine Fahrradspur in Einbahnstraßenrichtung.
    Weitere Details sind in in Vorbereitung...
  • Usingen - Schulhofstraße: Zustand 2023-04-17Usingen | Schulhofstraße | Verortung in Open Street Map Link zur Stadt Bad Camberg
    Die Schulhofstraße führt, in der Verlängerung mit der Straße Klapperfeld, um den Block des Alten Marktplatzes herum zur Wirthstraße. Auch hier ist eine Freigabe möglich, jedoch wahrscheinlich nicht ohne bauliche Eingriffe an der Ecke Schulhofstraße/Klapperfeld. Nach ADFC-Ansicht ist das jedoch machbar.
    Weitere Details sind in in Vorbereitung...
  • Usingen - Klapperfeld: Zustand 2023-04-17Usingen | Klapperfeld | Verortung in Open Street Map Link zur Stadt Bad Camberg
    Die Straße Klapperfled im Abschnitt Wirthstraße - Zitzergasse kann sofort geöffnet werden, vermutlich ohne besondere Maßnahmen. Andere Straßen mit vergleichbarem Querschnitt im gleichen Gebiet sind freigegeben. Das ist ein typisches Beispiel für eine Straße, die als reiner Verwaltungsakt ohne Gremienbeschlüsse gemäß StvO zu öffnen ist.
  • Wehrheim-Pfaffenwiesbach - Schillerstraße: Zustand 2023-05-02 - keine Einfahrt für RadverkehrWehrheim | Schillerstraße | Verortung in Open Street Map Link zur Stadt Bad Camberg
    Die Schillerstraße in Pfaffenwiesbach ist eine der zentralen Einbahnstraßen für die Anbindung des zentralen Platzes in Pfaffenwiesbach zur Kreisstraßen K728 (Linie Kransberg - Pfaffenwiesbach - Wehrheim) aus und führt zum Platz hin. Sie eignet sich nach ADFC-Ansicht hervorragend für eine Freigabe, es gibt nur geringen Linien- und keinen Schwerlastverkehr, sie ist ausreichend breit und hat außerdem Platz für Begegnungen. Das ist ein typisches Beispiel für eine Straße, die als reiner Verwaltungsakt ohne Gremienbeschlüsse gemäß StvO zu öffnen ist.
  • Wehrheim-Pfaffenwiesbach - Nauheimer Straße: Zustand 2023-05-02 - keine Einfahrt für RadverkehrWehrheim | Nauheimer Str. | Verortung in Open Street Map Link zur Stadt Bad Camberg
    Die Nauheimer Straße in Pfaffenwiesbach ist eine der zentralen Einbahnstraßen für die Anbindung des zentralen Platzes in Pfaffenwiesbach zur Kreisstraßen K728 (Linie Kransberg - Pfaffenwiesbach - Wehrheim) aus und führt vom Platz weg. Sie eignet sich nach ADFC-Ansicht hervorragend für eine Freigabe, es gibt nur geringen Linien- und keinen Schwerlastverkehr, sie ist ausreichend breit und hat außerdem Platz für Begegnungen. Zudem ist sie von zentraler Bedeutung in der Netzwirkung für den Radverkehr, der bisher eher über die Kapersburgstraße und Wiesenstraße mit größeren Umwegen und unnötigen Höhenverlusten "geführt" wird. Das ist ein typisches Beispiel für eine Straße, die als reiner Verwaltungsakt ohne Gremienbeschlüsse gemäß StvO zu öffnen ist.
Zahlreiche Einbahnstraßen sind bereits freigegeben, gerade in Wehrheim, hier teils sogar flächenhaft, außerdem in Wehrheim-Obernhain und Usingen. Für Neu-Anspach stellt sich mangels sehr weniger ausgewiesener Einbahnstraßen das Problem praktisch nicht. Dies zeigt, dass es geht - sogar unter schwierigeren Umständen wie in der Schulstraße in Wehrheim (wenn auch mit mehr Aufwand in Etappen, weil man den ADFC-Vorschlägen nicht gleich folgen wollte).

Was Einbahnstraßen in Usingen angeht, muss das noch nicht alles sein. Es könnten Einbahnstraßen hinzukommen, um den Radverkehr auf den wichtigsten Einfallskorridoren zu fördern und zu schützen, etwa in der Schillerstraße für die Anbindung der nördlichen Ortsteile Eschbach und Michelbach und Weiterführung in die Kernstadt (gleichzeitig: Nord-Süd-Trasse für den Radverkehr in Usingen). Denkbar ist auch, im größer gefassten Innenstadtbereich ein umfassenderes Einbahnstraßensystem zu denken, das ganze Straßenzüge zu Einbahnstraßen für den Kfz-Verkehr macht und die gewonnene Fläche für Fahrradspuren nutzt, die dann in beiden Richtungen möglich wären.

Eine weitere Einbahnstraße, der Marstallweg (Verbindung Schlossplatz - Parkplatz Am Marstall) sollte zudem in eine Fahrradstraße ohne Kfz-Verkehr umgewandelt werden.

ADFC-HE-HT-UL-sp, 2023-04-20
Bilder vervollständigt: 2023-05-02
Ergänzt 2023-07-09

nach oben

Zusammenstellung bisheriger Nachrichten
Usinger Land > Einbahnstraßen (und deren Freigabe für den Radverkehr)
Gute und anschauliche Thematisierung am lokalen Beispiel

In Bad Homburg gibt es derzeit einen gerade gestarteten Verkehrsversuch für die Öffnung der Kisselefstraße. Das kommentiert ein Leser als Privatperson, der jedoch auch Vorsitzender des ADFC Bad Homburg/Friedrichsdorf ist und insofern etwas tiefer im Thema. Der Leserbrief ist sehr gelungen und erklärt klar und gut verständlich den Sachverhalt am konkreten Beispiel. Fast alle Inhalte sind keine Meinung, sondern eine Erläuterungen der Tatsachen bzw. geltenden Regelungen.
Der Grundthenor entspricht der unten stehenden Themeneinführung mit der Kernaussage (Zitat):
  • "Einbahnstraßen sind bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen nämlich zwingend freizugeben."
Eine Freigabe ist sehr häufig also ein Verwaltungsakt und alleiniges Thema der Verwaltung und der zuständigen Behörde, in aller Regel ist das zunächst das Ordnungsamt. Es ist kein politisches Mitbetimmungsthema, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
ADFC-HE-HT-UL-sp, 2023-04-17

nach oben

Usinger Land > Einbahnstraßen (und deren Freigabe für den Radverkehr)
Themeneinführung

Die Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr zum Befahren in Gegenrichtung sollte eigentlich längst kein Thema mehr sein. 1997 wurden in einer Testphase Einbahnstraßen im StvO-Rahmen freigegeben und evaluiert, nachdem bereits einige Städte vorgeprescht waren. 2001 wurde die Freigabe dauerhaft in die StVO übernommen, da sich Freigaben grundsätzlich als sicher herausgestellt haben. Mehr noch: Einbahnstraßen MÜSSEN geöffnet werden, wenn sie bestimmten Kriterien für eine Öffnung entsprechen. Eine Öffnung ist also kein "Gnadenakt" oder ein Thema für politische Gremien, sondern ein Verwaltungsakt, auf den bei Kriterienerfüllung sich ein Anspruch auf Öffnung aus den StVO-Bestimmungen ergibt. Insbesondere ist NICHT vorgesehen, eine Freigabe nicht zu ermöglichen, weil man Parkplätze schaffen will oder eben politisch dagegen ist. Es sind zwei wichtige Grundsätze aus der StVO anzuwenden:
  • Beschränkungen dürfen grundsätzlich nur erlassen werden, wenn dies nicht vermeidbar ist und einem vorgesehenen Zweck dienen.
  • Fließender Verkehr hat Vorrang vor ruhendem Verkehr. Das gilt für ALLE Verkehrsarten.
Im Usinger Land wurden einige Einbahnstraßen geöffnet, aber nach ADFC-Ansicht noch lange nicht alle, bei denen das möglich ist. Selbst bei neuen Einbahnstraßen oder Sanierungen wird mitunter auf Freigaben weiterhin verzichtet (Beispiel Usingen: Scheunengasse).

Damit ist das Usinger Land im Hochtaunuskreis nicht allein. Der ADFC will das Thema aufgreifen. Nach 22 Jahren StVO-Änderung sollte das eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Deshalb hat der ADFC Usinger Land nun eine Themenseite zu Einbahnstraßen eingerichtet. Schwerpunkt wird es sein, das Thema grundsätzlich zu betrachten und bisher nicht geöffnete Einbahnstraßen zu thematisieren
.


Der ADFC möchte,

  • dass alle Einbahnstraßen, die aufgrund der definierten Kriterien geöffnet werden können, auch geöffnet werden,
  • dass neue Einbahnstraßen grundsätzlich so eingerichtet werden, dass eine Öffnung möglich ist und diese auch realisiert wird,
  • dass man sich auch bei vorher zu treffenden Maßnahmen, die zum Erfüllen der Anforderungen notwendig sind, deutlich mehr Mühe gibt.
ADFC-HE-HT-UL-sp, 2023-04-17

nach oben

 

  - Empfehlungen des ADFC -

 Servicestelle Hessische Radfernwege
Meldeplattform Radverkehr - Probleme melden!
ADFC-Reisen PLUS
bett+bike - Fahrradfreundliche Übernachtungsbetriebe
Deutschland per Rad entdecken!
Der ADFC präsentiert ausgewählte Urlaubsangebote
von Reiseveranstaltern!

Der ADFC präsentiert ausgewählte Urlaubsangebote von Reiseveranstaltern!
Radroutenplaner Hessen
bike+business - Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Fahrradcodierung
Mitgliederzeitschrift
des ADFC:
Radwelt - Die ADFC-Mitgliederzeitschrift.


Usinger Land e.V. - Impressum | Links | Kontakt | Spenden