|
Sie sind hier: ADFC Usinger Land
> Nachrichten > Usingen (Einzelnachrichten)
Usingen:
Bahnhofstraße
|
Usingen
Übersicht: Bahnhofstraße
Der Vorschlag des ADFC Usinger Land wird aufgegriffen.
|
Gesamtdossier zum Download:
|
Letzte Nachricht |
Usingen
> Bahnhofstraße
Planung in Arbeit, ADFC-Vorschläge sollen einfließen können
Am
24. März hat der ADFC die Rückmeldung erhalten, dass zum einen die
Üerlegungen des ADFC einfließen können, zum anderen möglichst bald eine
Planung als Vorlage für die politische Entscheidung erarbeitet sein
soll, die Details zum Kreisel und zur Zufahrt zum LIDL-Gelände
beinhalten soll. Der Rückmeldung nach soll es auch in Kürze weiter
gehen.
ADFC-HE-HT-UL-sp, 2022-03-27
|
nach
oben
|
Zusammenstellung
bisheriger Nachrichten
|
Usingen
> Bahnhofstraße
ADFC-Ausarbeitung als Diskussionsgrundlage
Angesichts
inzwischen zahlreicher vorliegender Konzepte und immer drängenderen
Handlungsbedarf in Usingen legt der ADFC Usinger Land nun mit einer
ersten Ausarbeitung eine Diskussionsgrundlage, indem Leitgedanken für
die Bahnhofstraße formuliert werden und sinnvolle Lösungsmöglichkeiten
aufgezeigt werden. Es muss vor allem eine Gesamtlösung gefunden werden,
die auch alle Anschlüsse umfasst.
Als Optimallösung sieht der ADFC einen durchgehenden, baulich
separierten Zweirichtungsradweg vom Bahnhof bis zum Ende an der
Wilhelmjstraße / Zitzergasse:
Grafik-2a
Radverkehrsfürhungsformen (Zweirichtungsradweg)
Eher realisierbar ist nach Einschätzung des ADFC aufgrund der
vorhandenen Straßenbreiten im Verlauf eine Mischvariante von
Führungsformen:
Grafik-2b
Radverkehrsfürhungsformen (Mischform)
Viele weitere Details finden Sie in unserem Dossier zum Thema, das wir
hier auch zum PDF-Download anbieten (siehe oben).
ADFC-HE-HT-UL-sp, 2022-03-11
|
nach
oben
|
Usingen
> Bahnhofstraße
Themeneinführung und
ADFC-Diskussionsgrundlage
Die
Bahnhofstraße in Usingen ist eine innerörtliche Hauptverkehrsachse in
Nord-Süd-Richtung für alle Verkehrsarten. Sie verbindet den Bahnhof
(Schienenanbindung Richtung Rhein/Main bzw. Grävenwiesbach/Solmstal zur
Lahn) mit der Kernstadt.
Entlang der Bahnhofstraße liegen im mittleren Bereich (Stockheimer
Bach) mehrere Vollsortiment-Einkaufsmärkte, über die Richtung Westen
abzweigende Straße Am Riedborn erreicht man weitere
Vollsortiment-Einkaufsmärkte, zahlreiche kleiner Einkaufsgeschäfte, ein
größeres Gewerbegebiet unter anderem mit einem Ärztehaus. Alle
wichtigen Einkaufs-/Versorgungsziele liegen auf der Westseite der
Bahnhofstraße.
Über die Straße Neuer Marktplatz wird zudem ein Gelände für
Großveranstaltungen (Festplatz) erreicht.
In der Bahnhofstraße sind keinerlei Radverkehrsanlagen vorhanden. Der
Radverkehr wird komplett im Mischverkehr bei Tempo 30 geführt.
Die Belastung durch den Kraftfahrzeugverkehr ist sehr hoch, eine
Reduzierung ist aufgrund der wichtigen anliegenden Ziele (Bahnhofstraße
/ Neuer Marktplatz / Am Riedborn) nicht abzusehen, insbesondere auch
nicht durch den Bau einer Umfahrungsstraße (unabhängig von der
Ausführung).
Die Bahnhofstraße ist für den Fußgängerverkehr von und zum Bahnhof,
darunter ein sehr hoher Anteil Schüler, die Hauptverkehrsachse und auch
mit Fußgängerverkehr hoch belastet.
ADFC-HE-HT-UL-sp, 2022-03-11
|
nach
oben
|
|
-
Empfehlungen des ADFC -





 |