|
Sie sind hier: ADFC Usinger Land
> Nachrichten >
Vereinsnachrichten: Jahresbericht 2017/18 des ADFC Hessen
|
Hessen: Jahresbericht 2017/18
Jahresbericht 2017/18 des ADFC Hessen
In
unserem aktuellen Jahresbericht 2017/2018 werfen wir einen Blick auf
die ersten konkreten Ergebnisse der AG Nahmobilität Hessen, unser
erfreulich starkes Mitgliederwachstum, das vielfältige Engagement
unserer Aktiven und auf Kooperationen mit unterschiedlichen Partnern.
Und wir schauen nach vorn, auf das Landtagswahljahr 2018. Weil
Radfahren nicht nur Spaß macht und praktisch ist, sondern auch die
Lösung für ein ganzes Bündel von Problemen sein kann, wollen wir das
umweltfreundlichste Verkehrsmittel in der politischen Diskussion besser
wahrnehmbar machen. Dabei geht es natürlich nicht nur um die
Stimmabgabe im Oktober.
Wir wollen, dass es jeden Tag heißt: Hessen wählt das Rad..
Aus dem Jahresbericht:
- 25 Jahre Hessische Radfernwege
Qualitätssicherung durch den ADFC von Anfang an - und weiter bis 2020
- Mitgliederentwicklung
Mit einem Mitgliederwachstum von 16,2% zwischen 2014 und 2017 sowie 5,2% in 2017 liegt Hessen vorn!
- Hessen wählt das Rad
Das
Kompetenzteam Landtagswahl 2018 wird Fahrrad-Botschaften in der
öffentlichen Debatte platzieren. Kernaussagen sind im Jahresbericht
formuliert.
- Chancen mit der AG Nahmobilität Hessen
Eine
„AGNH“ hat der ADFC seit 25 Jahren unter verschiedenen Bezeichnungen
gefordert. Die Gründung der AGNH hat der ADFC seit 2014 politisch,
inhaltlich und
organisatorisch unterstützt und mitgestalt.
- bike + business / Fahrradfreundliche Arbeitgeber
Auf
Bundesebene begonnen, in Hessen 2002 mit Eschborn entstanden, 2012 auf
Nordhessen ausgeweitet und jetzt auch europäisch: EU-weites Zertifikat
für fahrrad-freundliche Arbeitgeber!
- Reaktionen auf den Fahrradklima-Test 2016
Wiesbaden, Offenbach, Frankfurt, Baunatal - ein Kurzbericht. Auch im Hochtaunuskreis gibt es Aktivitäten dazu...
- Design-Wettbewerb für Fahrradbrücke
Am Flughafen Frankfurt soll eine elegant geschwunge Fahrradbrücke mit begrünten Böschungen an den Flanke entstehen.
- Kooperation mit der hr4-Radtour
Im
August 2017 nahmen rund 800 Radler bei herrlichem, sommerlichem Wetter
an der Tour durch Mittelhessen teil. Darunter waren täglich
etwa 40 ADFC-Mitglieder, die ohne Teilnahmegebühr dabei sein durften.
- Mögliche Raddirektverbindungen in Hessen
Der ADFC versucht sich an regionalen Radwegschnellwegeplänen - Ideen für den Raum Kassel und Frankfurt/Rhein-Main.
Vollständiger Bericht als PDF-Download
RZ_ADFC_JAHRESBERICHT_LOW_2018.pdf
|
nach
oben
|
|
-
Empfehlungen des ADFC -





 |